Edelstahl Mörtelspritze 500/40 NU-K
- stabiler Pumpenkörper mit maximaler Füllmenge von 500 ml
- Kolbenstange aus festem Kunststoff, Pumpenrohr aus Edelstahl
- inklusive einer Düse 12 x 35 mm mit Bajonettverschluss
- manuelle Pumpe für aufwendige Füllarbeiten z.B. an Stahlzargen
- Artikel-Nr.: VIS26100
Beschreibung zu Edelstahl Mörtelspritze 500/40 NU-K
Die Mörtelspritze 500/40 NU-K ist das perfekte Werkzeug für umständliche Füllarbeiten, wie beispielsweise das Verfüllen von Stahlzargen. Aber auch für Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen oder dem Verfüllen von Mauerwerk, Rissen, Spalten und Fugen eignet sich dieses innovative Werkzeug hervorragend.
Lieferumfang
- 1 x Edelstahl Mörtelspritze 500/40 NU-K
Die Mörtelspritze zeichnet sich in der Praxis durch eine einfache Handhabung und eine schnelle sowie präzise Arbeitsweise aus. Der stabile Pumpenkörper aus Edelstahl ist robust, äußerst langlebig und hat eine komfortable Füllmenge von 500 ml. Die Kolbenstange besteht aus hochfestem Kunststoff und ist mit einem Dichtungssatz ausgestattet, der zuverlässig die richtige Funktion gewährleistet. Durch die Bajonettverschlüsse ist die Demontage und Reinigung des Pumpenkörpers und der Kolbenstange denkbar einfach und schnell erledigt. Die Mörtelspritze eignet sich für Kalk-, Putz- und Zementmörtel mit einer Körnung von maximal 4 mm. Dieser zuverlässige Helfer spart Zeit und garantiert effektive sowie schnelle Ergebnisse.
Vorteile:
- 500 ml Füllmenge
- Düse 12 x 35 mm
- inklusive Ersatzkolbendichtung
- robustes Pumpenrohr aus hochwertigem Edelstahl
- Kolbenstange aus hochfestem Kunststoff
- Bajonett-Verschluss für einfache Wartung und Pflege
- für Mörtel bis 4 mm Körnung
- extreme Zeitersparnis möglich
Anwendung und Handhabung der Mörtelspritze – so wird's gemacht
Mörtelspritzen eignen sich für verschiedene Gewerke und können bei vielen Arbeiten praktische Hilfe leisten. Beispielsweise beim:
- Verfüllen von Stahlzargen
- Verfugearbeiten jeglicher Art
- Vermörteln nach Mauer- und Rohrdurchbrüchen
- Brandschutzabdichtungen
kommt diese manuelle Pumpe zum Einsatz. Vor allem beim Verfugen von Stahlzargen kann mit der Mörtelspritze enorm viel Zeit gespart werden. Zudem kommt es hier, wie beispielsweise bei Brandschutztüren, auf eine hohlraumfreie Verfüllung an.
Eine Eckzarge kann von geübten Anwendern innerhalb von 5 Minuten komplett ausgemörtelt werden. Der Mörtel wird als eine fließfähige und leicht zu verarbeitende Masse angerührt. Achten Sie hierbei darauf, dass der Mörtel keine zu dicke oder zu dünne Konsistenz aufweist, da dies die Verarbeitung wesentlich erschwert beziehungsweise unmöglich macht. Empfehlenswert ist die Beimischung von Mischöl. Ist die richtige Mischung angerührt, wird die Mörtelspritze zuerst mehrmals mit Wasser aufgezogen, um die Kolbendichtung gut zu durchfeuchten. Die Eckzarge wird dann von unten beginnend in einem Arbeitsgang vermörtelt. Hierfür wird der Mörtel durch die Kolbenstange von Hand in den Pumpenkörper gezogen. Jetzt können Sie die Spritze ansetzen und an der gewünschten Stelle den Mörtel verpressen. Bei Eck- und Gegenzargen, aber auch Umfassungszargen wird ebenfalls zuerst ca. ein Meter von unten nach oben komplett vermörtelt. Danach können Sie die restliche Zarge bequem mit flüssigem Mörtel füllen. Achten Sie darauf, die Anschlussfugen abzudichten, damit kein Mörtel aus der Zarge fließen kann. Wenn zwischen Zarge und Mauerwerk genügend Luft vorhanden ist, kann die Zarge auch komplett in einem Schritt verfüllt werden. Geübte Anwender können die komplette Verfüllung von Umfassungszargen in ca. 15 Minuten vornehmen.
Reinigung und Pflege
Die Zusätze im Mörtel beanspruchen jedes Arbeitsmittel extrem. Eine richtige Wartung und Pflege ist daher vor allem bei diesen Werkzeugen wichtig, um eine lange Lebensdauer und optimale Funktion zu gewährleisten. Die Mörtelspritze muss daher nach jedem Arbeitsgang ordentlich mit Wasser durchspült werden. Für den Dauereinsatz konzipiert sollte die Pumpe bei einer längeren Unterbrechung der Arbeiten von mehr als 15 Minuten komplett gereinigt werden. Hierzu wird die Verschlusskappe gelöst und die Kolbenstange herausgezogen. Reinigen Sie Pumpenkörper und Kolbenstange. Das Einstellgewinde und die Dichtungen werden ebenfalls sorgfältig mit Wasser ausgewaschen. Vor dem Zusammenbau sollten der Pumpenkörper und die Dichtungen gefettet oder geölt werden. Hier bietet sich Silicon-Öl an. Bei nachlassender Pumpkraft sollten Sie die Kolbendichtungen austauschen.
EAN: 4260393040847
Wir sind für Sie erreichbar!
Mo. bis Fr. in der Zeit von 8:00 bis 16:00 Uhr stehen wir Ihnen telefonisch zur Verfügung.
Telefon: 03 94 21 / 88 900
E-Mail: kontakt@tor7.de
Viele Zahlungsarten
Vorkasse
PayPal (Kreditkarte, EC, giropay)
Nachnahme (zzgl. 7,50 Euro, nur Deutschland)
Niedrige Versandkosten
pro Bestellung einmalig 5,90 € (nur DE)
Versandkosten
Kaim Industrieprodukte
Gutenbergstraße 7
31812 Bad Pyrmont
Deutschland
Telefon: +49 5281 1601877
Telefax: +49 5281 1601879
E-Mail: info@kaim-industrieprodukte.de
Prüfung der Bewertungen:
Um sicherzustellen, dass die veröffentlichten Bewertungen nur von Verbraucher*innen stammen, die tatsächlich Waren bei uns erworben haben, wird jede Bewertung vor der Freischaltung individuell geprüft.