Grundsätzlich lässt sich sagen, dass das Verletzungsrisiko bei modernen Garagentorantrieben sehr gering ist. Sämtliche Torantriebe sind mit einer zuverlässigen Abschaltautomatik ausgestattet, die das Tor bei plötzlichen Hindernissen sofort stoppt. Ferner können weitere Sicherheitseinrichtungen wie zum Beispiel eine Lichtschranke verbaut werden, um Ihre Anlage noch sicherer zu machen.

Besteht ein Verletzungsrisiko bei elektrischen Torantrieben?
Ähnliche Beiträge:
Garagentorantrieb ohne Strom
Die Hörmann Innentaster – komfortable Funkverbindung für den Torantrieb
Unterschiede bei den Garagentorantrieben SupraMatic zum ProMatic
Hilfe bei Schwergängigkeit: Garagentorantriebe nachträglich ölen
Drehtorantriebe Test
SupraMatic Garagentorantrieb für Flügeltore
Garagentorantrieb Test
Hörmann Schiebetorantriebe als Komplettset
Weitere Produkte:
Hörmann EcoStar Liftronic 500 433-RC Garagentorantrieb mit Schiene
Hörmann EcoStar Liftronic 700 II Garagentorantrieb mit Schiene
Hörmann EcoStar Liftronic 800 II Garagentorantrieb mit Schiene
Hörmann Garagentor 2315 x 2080 mm mit oder ohne Torantrieb
Hörmann Garagentor 2440 x 2080 mm mit oder ohne Torantrieb
Hörmann RotaMatic Drehtorantrieb
Hörmann RotaMatic P Drehtorantrieb
Hörmann Industrietorantrieb-Set WA 400 mit Steuerung A445