Bei der Anschaffung eines Torantriebs müssen einige Faktoren berücksichtigt werden, damit eine problemlose Nutzung gewährleistet werden kann:
Zug- und Druckkraft: Die Zug-und Druckkraft kann sich Modell zu Modell unterscheiden. Je nachdem wie groß und schwer das zu bewegende Tor ist, sollte auf den passenden Antrieb zurückgegriffen werden. Das heißt, dass für große und schwere Tore auch ein kräftiger Antrieb gewählt werden muss!
Qualität: Überzeugen Bauteile wie Laufrollen mit einer guten Qualität? Ist der Motor sauber und hochwertig verarbeitet? Wenn Sie diese Fragen nicht bejahen können, sollten Sie sich für ein anderes Modell entscheiden!
Sicherheitseinrichtungen: Ihr Torantrieb sollte unbedingt mit einer automatischen Abschaltautomatik ausgerüstet sein! Diese stoppt das Tor bei plötzlichen Hindernissen und verhindert das Mensch, Tier oder Sachgegenstände Schaden nehmen.
Stromverbrauch: Garagentoröffner ist ein elektrischer Verbraucher, der ununterbrochen im Netzbetrieb ist. Um Ihren Geldbeutel zu schonen, sollte der Verbrauch daher so niedrig wie möglich sein (besonders der Standby-Verbrauch).
Zubehör: Kann ich meine automatisierte Toranlage mit weiterem Zubehör optimieren? Besitzt der Hersteller ein großes Zubehörangebot?
Technischer Support: Kann die Einbauanleitung auch online heruntergeladen werden? Gibt es Fachleute, die mir bei Problemen unterstützend zur Seite stehen können? Besonders bei technischen Produkten ist es wichtig Ansprechpartner zu haben, die sich mit der Materie auskennen.