Beim Transponderschlüssel handelt es sich um einen passiven Transponder ohne eigene Stromversorgung. Dieser funktioniert nur in Kombination mit einer entsprechenden Leseeinheit, die per Impuls gesteuert wird. Transpondertaster sind wie Codetaster kabelgebunden. Frequenzen spielen in diesem Fall keine Rolle. Statt eines Transponderschlüssels kann man auch eine Transponderkarte zur Zutrittskontrolle verwenden.

Welche Frequenz hat der Transponderschlüssel zum Transpondertaster?

Ähnliche Beiträge:
Welche Sendefrequenz nutzt mein Hörmann Handsender?
Hörmann-Sicherungshandsender arbeiten mit unterschiedlichen Frequenzen
Hörmann Transpondertaster - sichere Zutrittskontrolle für alle Anlagen
Wie kann man die Impulsdauer beim Transpondertaster TTR 100 einstellen?
Transpondertaster: einfache Montage und hohe Funktionalität
Weitere Produkte:
Hörmann Transpondertaster TTR 1000-1
Hörmann Transponderschlüssel TS in Schwarz
Hörmann Eingabeeinheit TTRE-1 für Transpondertaster
Hörmann Eingabeeinheit TRE für Transpondertaster