Die EcoStar Liftronic Serie von Hörmann ist ein Einsteigermodell für leichtgängige Schwing- und Sektionaltore in privaten Garagen. Sie bietet hohen Komfort durch einen automatischen Torantrieb, der per Handsender bedient wird. Die Serie wurde als preisgünstige Alternative zum Hörmann Fachmarktprogramm entwickelt, ohne dabei Abstriche bei der Ausstattung und Qualität zu machen. Der Garagentoröffner ist einfach zu montieren, dank einer ausführlichen Einbauanleitung, und kann im Online-Shop oder Baumarkt erworben werden. Den EcoStar Liftronic gibt es in verschiedenen Ausführungen wie 500, 700 oder 800, die eine Weiterentwicklung genießen durften und nun als 500 433-RC, 700 II oder 800 II erhältlich sind.
Das EcoStar Liftronic Komplettset
Hörmann liefert den EcoStar Liftronic Garagentorantrieb komplett in einem einbaufertigen Set. In diesem sind neben dem Antrieb noch zwei Handsender enthalten. Sie steuern das Garagentor bequem per Funk, sodass Sie zum Öffnen der Garage nie mehr das Auto verlassen müssen. Zudem bietet das Set eine dreiteilige Schiene, um den Antrieb an bestehenden Garagentoren befestigen zu können. Für eine einfache Montage liefert Hörmann einen Universalbeschlag für Garagentore. Daneben finden Sie sämtliches Befestigungsmaterial, das Montagezubehör und eine detaillierte Anzeige für die Montage in einem Paket. Mit etwas handwerklichem Geschick und dem bebilderten Schaltplan bekommen Sie den Antrieb auch ohne Fachmann an Ihr Garagentor angeschlossen.
Ist der Antrieb erst einmal installiert, arbeitet er leise durch die Hörmann-Zahngurt-Technik. Sein Stromverbrauch ist durch den Energiespartrafo merkbar gering. Die integrierte Abschaltautomatik stellt sicher, dass der Antrieb auch wirklich deaktiviert ist. Ferner garantiert Hörmann, dass zwei Minuten Licht bei der Nutzung zur Verfügung stehen.
Je nach benötigter Kraft und Größe des Garagentors bietet Hörmann verschiedene Antriebesausführungen:
1. EcoStar Liftronic 500 – für leichtgängige Tore
Der EcoStar Liftronic 500 ist für leichtgängige Tore bis zu einem Gewicht von 10 kg ausgelegt. Der Antrieb entwickelt eine Zug- und Druckkraft von 500 Newton. Damit ist er stark genug, um eine Torfläche von maximal sieben Quadratmetern zu bewegen. Dabei legt der Antrieb eine Öffnungsgeschwindigkeit von 10,5 Zentimeter pro Sekunde vor. Das Tor sollte für diesen Antrieb besonders leichtgängig sein, um einen reibungslosen Einsatz zu ermöglichen. Zudem sind dennoch Voraussetzungen zum Schwing- und Sektionaltor zu beachten. So dürfen erstere nicht höher als 2750 mm sein, Sektionaltore hingegen dürfen die Höhe von 2250 mm nicht überschreiten.
Ein Garagentoröffner mit Universalbeschlag
Alte Garagentore sind in ihrer Funktionsweise aufgrund von Verschleißerscheinungen oft eingeschränkt. Das mühselige Öffnen von Hand erweist sich hierbei als zusätzliche Hürde. Gerade Kinder und ältere Menschen bringen weniger Kraft auf, um große und schwere Tore zu bedienen. Eine einfache und doch effektive Lösung ist der EcoStar Liftronic 500. Der Garagentoröffner besitzt zwei Handsender, mit denen es jedem leicht möglich ist, das Tor zu bedienen. Der Universalbeschlag erleichtert zudem die Montage. Damit ist sowohl das Anbringen als auch die Bedienung schnell und unkompliziert. Mit der Montageanleitung und dem -zubehör schafft es jeder, den Antrieb betriebsbereit zu schalten.
2. EcoStar Liftronic 500 433-RC
Der zuverlässige Torantrieb bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einem Gewicht von nur 10 kg ist der Antrieb leicht und einfach zu handhaben. Das einbaufertige Set enthält eine 3-teilige Antriebsschiene FS 33 sowie sämtliches notwendiges Montagematerial. Zudem sind zwei Handsender (RSC 2 433-RC) im Lieferumfang enthalten. Der Torantrieb verfügt über eine Zug- und Druckkraft von 500 N und ist damit sowohl für Schwingtore als auch für Sektionaltore geeignet, sofern die Torblattfläche 7 m² nicht überschreitet. Die Öffnungsgeschwindigkeit liegt bei 10,5 cm pro Sekunde. Für Schwingtore ist eine maximale Höhe von 2750 mm, für Sektionaltore eine Höhe von 2250 mm als Obergrenze zu beachten. Die beiliegende Antriebsschiene ist mit der bewährten Zahngurttechnologie von Hörmann ausgestattet. Der im Antrieb integrierte 433-MHz-Funkempfänger arbeitet mit dem Rolling-Code-Funksystem, das eine sichere und störungsfreie Funkverbindung gewährleistet.
3. EcoStar Liftronic 700 – großer Lieferumfang
Der EcoStar Liftronic 700 Garagentorantrieb ist ebenso für Schwingtore und Sektionaltore geeignet. Auch hier sollte das Tor leichtgängig sein, damit die von Hörmann entwickelte Technik möglichst geräuscharm arbeiten kann. Allerdings ist der Antrieb etwas stärker und für eine größere Torfläche geeignet. Tore von 9,5 Quadratmeter werden problemlos geöffnet. Dabei dürfen Schwingtore nur maximal 2750 mm hoch sein und Sektionaltore nur eine Höhe von 2375 mm haben. Als besonderes Merkmal kann der Energiespartrafo genannt werden, der für einen geringen Stromverbrauch sorgt. Außerdem ist ein Innentaster im Lieferumfang enthalten. Ebenso zur Ausstattung gehört das 2-Minuten-Licht und die sichere Abschaltautomatik.
4. EcoStar Liftronic 700 II
Die neueste Version des bewährten Liftronic 700 bietet zahlreiche Verbesserungen und Funktionen. Mit einem eingebauten 5-Kanal-Funkempfänger können Sie Funktionen wie Impuls, Antriebsbeleuchtung, Teilöffnung, Richtungswahl, sowie das Öffnen und Schließen des Tores bequem per Funk steuern. Im Lieferumfang enthalten sind zwei Handsender (RSC 4, 433 MHz BS) und ein Innentaster (PB 1). Das Set kommt einbaufertig und umfasst eine 3-teilige Antriebsschiene FS 3-M. Mit einer maximalen Zug- und Druckkraft von 700 N gehört der Liftronic 700 II zu den mittelstarken Toröffnern und kann eine maximale Torfläche von 11,25 m² bei einer Öffnungsgeschwindigkeit von 16 cm pro Sekunde bewegen. Trotz seines leistungsstarken Motors bleibt der Antrieb mit 14 kg leicht zu handhaben. Der Funktionsumfang wurde erweitert, inklusive eines energiesparenden Schaltnetzteils, das erstmals integriert ist. Dank der 433-MHz-BiSecur-Funktechnologie ist der Antrieb besonders sicher vor Fremdzugriff. Zusätzlich bietet der Antrieb einen Bus-Steckplatz mit dem hörmanneigenen HCP 2-Standard, sodass Zubehörgeräte wie Klimasensoren oder eine Erweiterungsplatine angeschlossen werden können. Der Liftronic 700 II ist sowohl für Schwing- als auch Sektionaltore geeignet. Dabei sollte jedoch die maximale Höhe von 2750 mm für Schwingtore und 2375 mm für Sektionaltore nicht überschritten werden.
5. EcoStar Liftronic 800 – besonders leistungsstark
Hörmann bietet seine EcoStar Liftronic 800 Garagentorantrieb als Komplettpaket an. Der EcoStar Liftronic 800 Garagentorantrieb besteht aus einer dreiteiligen Schiene und besitzt einen integrierten Empfänger für die Handsender. Mitgeliefert werden zwei Handsender mit der Bezeichnung RSC2. Zusätzlich sind im Lieferumfang ein Innentaster und ein Funk-Codetaster enthalten. Der Antrieb ist mit einem Universalbeschlag versehen und erleichtert somit die Montage des einbaufertigen Sets. Sämtliches Befestigungsmaterial und Montagezubehör ist im Set bereits enthalten, sodass der Antrieb sofort einsetzbar ist. Dank der ausführlichen Montageanleitung und dem Schaltplan genügt etwas handwerkliches Geschick und der Garagentorantrieb von Hörmann kann selbst an ein bestehendes oder an ein neues Garagentor angebracht werden. Zudem ist eine Innennotentriegelung als Sicherheit vorgesehen.
Die Zug- und Druckkraft dieses Garagentorantriebs liegt bei 800 Newton. Somit handelt es sich um den stärksten Antrieb der Einstiegsserie. Die Toröffnung erfolgt mit etwa 13,5 Zentimetern pro Sekunde. Dabei kann eine maximale Torfläche von bis zu 12,5 Quadratmeter bewegt werden. Angeschlossen wird der Antrieb mit 230/240 V AC und wiegt insgesamt nur 14 Kilogramm. Die maximalen Höhen der Tore gleichen sich mit dem Liftronic 700 Antrieb. Kommt der Antrieb bei Schwingtoren zum Einsatz, dürfen diese maximal 2750 mm hoch sein. Sektionaltore dürfen die Höhe von 2375 mm nicht überschreiten. Zu den besonderen Merkmalen dieses Antriebs gehört die sichere Abschaltautomatik. Außerdem profitieren Kunden von der leisen Hörmann-Zahngurt-Technik und dem 2-Minuten-Licht. Durch einen eingesetzten Energiespartrafo erzeugt der Antrieb, ebenso wie die anderen Modelle, nur einen geringen Stromverbrauch.
6. EcoStar Liftronic 800 II
Die neueste Version des leistungsstärksten Einsteigermodells überzeugt mit einem erweiterten Funktionsumfang und bietet damit noch mehr Komfort. Ausgestattet mit einem 5-Kanal-Funkempfänger, einem HCP3-Bus-Anschluss und einem energiesparenden Schaltnetzteil, erfüllt der Antrieb moderne Ansprüche an Sicherheit und Effizienz. Das Set ist komplett einbaufertig und beinhaltet eine 3-teilige Antriebsschiene, zwei Handsender, einen Innentaster sowie einen Funk-Codetaster. Mit einer maximalen Zug- und Druckkraft von 800 N eignet sich der Antrieb ideal für etwas größere Garagentore mit einer Torblattfläche von bis zu 13,75 m². Die Öffnungsgeschwindigkeit liegt bei schnellen 20 cm pro Sekunde. Trotz seiner Leistungsstärke bleibt das Gewicht des Antriebs bei nur 14 kg. Für Schwingtore gilt eine maximale Höhe von 2750 mm, für Sektionaltore 2375 mm.
Der EcoStar Liftronic
Garagentorantrieb - preiswert und verlässlich
Der EcoStar Liftronic Garagentorantrieb zählt als Einstiegsmodell im umfangreichen Angebot von Hörmann. Die Antriebsreihe eignet sich für besonders leichtgängige Tore und überzeugt im günstigen Preissegment. Viele Baumärkte oder andere Fachmärkte führen die EcoStar Antriebe unter ihren Produkten. Ob zum Nachrüsten oder als Antrieb für eine neue Garage – die Antriebe sind vielseitig und vor allem verlässlich. Sie passen sich unterschiedlichen Begebenheiten Vorort an und sind in verschiedenen Stärken und Ausführungen verfügbar.
Einsatz und Funktionsweise der Antriebe
Als zuverlässige Toröffner kommen die EcoStar Modelle bei eher kleineren und leichten Garagentoren zum Einsatz. Der Vorteil für den Autofahrer: Er muss sich zum Öffnen des Tores nicht aus dem Fahrzeug bewegen, sondern steuert den Antrieb bequem von einer Fernbedienung aus. Der Fahrer ist damit weder körperlicher Anstrengung, noch schlechtem Wetter ausgesetzt. Er kann bequem mit dem Fahrzeug in seine Garage fahren und das Tor per Knopfdruck wieder schließen lassen. Die EcoStar Liftronic Antriebe kommen vor allem an Sektionaltoren oder Schwingotren zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um die beliebtesten Torvarianten in Deutschland. Über den Antrieb werden die Garagentore automatisch nach oben ins Innere der Garage gezogen. Dabei ist jeder Antrieb mit Ausnahme des EcoStar C Modells mit zwei Handsendern als Set ausgestattet. Zur komfortablen Ausstattung der einzelnen Antriebe gehören eine sichere Abschaltautomatik und die leise Zahngurttechnik von Hörmann. Hierbei ergibt sich für den Kunden ein geringer Wartungsaufwand bei höchster Zuverlässigkeit der Antriebe. Mit verschiedenem Zubehör und der umfangreichen Auswahl an Ersatzteilen bleibt der Antrieb lange einsatzbereit und kann individuell erweitert werden.
Komplettsett für leise und energiesparende Garagentorantriebe
Die EcoStar Liftronic Garagentorantriebe von Hörmann werden als einbaufertiges Komplettset geliefert und sind einfach zu montieren - auch für Laien. Zum Lieferumfang gehören neben dem Antrieb eine dreiteilige Schiene, ein integrierter Empfänger, zwei Handsender, ein Innentaster sowie sämtliches Befestigungsmaterial und Montagezubehör. Dank Universalbeschlag lassen sich die Antriebe problemlos in bestehende Anlagen integrieren. Die Modelle Liftronic 500 433-RC, 700 II und 800 II unterscheiden sich in ihrer Zugkraft (500 bis 800 N) und der maximalen Torfläche, die sie bewegen können. Während der Liftronic 500 für Tore bis sieben Quadratmeter geeignet ist, kann der Liftronic 700 bis 9,5 Quadratmeter bewältigen. Für größere Tore bis 12,5 Quadratmeter steht die stärkste Variante zur Verfügung. Alle Antriebe benötigen einen 230/240 V Netzanschluss und überzeugen durch ihre leise Zahngurt-Technik sowie einen geringen Stromverbrauch dank des integrierten Energiespartrafos. Zusätzliche Sicherheits- und Komfortmerkmale sind die Abschaltautomatik und das 2-Minuten-Licht. Mit ihrer leisen, effizienten und zuverlässigen Funktionsweise sind die EcoStar Liftronic Antriebe eine ideale Lösung für leichtgängige Garagentore in Wohngebieten.
Der EcoStar Liftronic überarbeitet
EcoStar ist der Name eines zuverlässigen Garagentorantriebes der Firma Hörmann. Um an den Erfolg dieses Garagentorantriebs anzuknüpfen, hat Hörmann den EcoStar gründlich überarbeitet und auch die Ausstattung verbessert. So sind ab sofort in den EcoStar Liftronic Garagentorantrieben immer 2 Handsender enthalten. Mit dem EcoStar Liftronic 500, 500 433-RC beginnt die Palette, der EcoStar Liftronic 700, 700 II hat bereits einen stärken Motor und neben den 2 Hörmann Fernbedienungen auch einen Innentaster serienmäßig an Bord. Das Topmodell EcoStar Liftronic 800, 800 II enthält sogar einen Funkcodetaster im Lieferumfang. Besonders wichtig ist jedoch, dass der EcoStar Liftronic mit absoluter Zuverlässigkeit punkten kann. Was nützt ein günstiger Garagentorantrieb, wenn er nicht richtig funktioniert. In den ersten Langzeit-Tests, die wir mit den neuen EcoStar-Modellen angestellt haben, hat es keinerlei Probleme gegeben. Und genau das ist es, was unsere Kunden erwarten.
Fazit: Mit dem Garagentorantrieb EcoStar Liftronic ist der Firma Hörmann ein großer Wurf gelungen. Mit dem günstigen Einstiegspreis ist ein Garagentorantrieb erhältlich, der in seiner Klasse in Sachen Zuverlässigkeit und Ausstattung ganz vorne liegt.
Garagentorantrieb EcoStar überzeugt beim Einbau
Der Garagentorantrieb EcoStar von Hörmann ist einer der zuverlässigsten und best-arbeitenden Antriebe. Wegen seines unkomplizierten Einbaus ist er bei Garagenbesitzern sehr beliebt. Der Antrieb eignet sich ausschließlich für den automatischen Betrieb von federausgleichenden Schwing- und Sektionaltoren. Er ist für Privatleute gedacht und nicht für den gewerblichen Gebrauch geeignet. Hörmann garantiert eine zuverlässige Führung des EcoStar, solange keine selbsttätigen Veränderungen an ihm vorgenommen wurden. Andernfalls können Fehler und Mängel auftreten, für die der Hersteller nicht haftet. Batterien und Glühlampen sind ebenfalls von den Ansprüchen an die Gewährleistung ausgeschlossen. Zum Antrieb gibt es eine Anleitung für die Montage. An diese muss sich der Kunde halten, damit keine Schäden entstehen. Vorschriften für die elektrische Bedienung des Antriebes sind wesentlich. EcoStar eignet sich nicht für schwere Tore, die sich nicht auch von Hand öffnen lassen. Daher ist es notwendig, dass man vor der Installation das Garagentor auf seine manuelle Bedienung hin prüft. Sind Reparaturen an der Anlage nötig, ist von einem Einbau des Antriebs abzusehen. Vor der Installation muss der Nutzer sicherstellen, dass die gesamte Toranlage in einem tadellosen Zustand ist. Daher sind Verriegelungsmechanismen des Torschlosses, die nicht für die Führung des Antriebes notwendig sind, außer Betrieb zu setzen. Trotz eines leichten Einbaus, sollten Sie vor der Monatge sicherstellen, dass sich keine Personen oder Gegenstände unmittelbar am Tor befinden. Hier empfiehlt es sich, den Sicherheitsrücklauf zu prüfen. Eine Prüfung der mechanischen Entriegelung empfiehlt sich hingegen in einem monatlichen Turnus.
Sanft-Anlauf und Sanft-Stoppsystem
Die Hörmann-Garagentorantriebe für den privaten oder gewerblichen Gebrauch besitzen ein spezielles System: Der Sanft-Anlauf und Sanft-Stopp gehören standardmäßig zu fast allen Hörmann Torantrieben der neueren Generation. Daher sind natürlich auch die Liftronic-Antriebe mit dieser Technik ausgerüstet. In erster Linie soll beim Start- oder Stoppvorgang des Tores ein harter Druckschlag vermieden werden, sodass die Wirkung der mechanischen Kräfte auf den Motor und das Tor spürbar verringert wird. Auf diese Weise soll das System Tor und Antrieb schonen. Sanft-Anlauf und Sanft-Stopp sorgen zudem für ein leises Öffnen und Schließen des Tores, sodass sich die Geräuschbelästigung minimiert.