Hörmann hat verschiedene Torantriebe im Angebot, die Sie bei uns im Hörmann Shop online kaufen können. Was die verschiedenen Torantriebe leisten, haben wir in dieser Tabelle für Sie zusammengefasst:
Technische Daten | SupraMatic E Serie 4 | SupraMatic P Serie 4 | ProMatic Serie 4 | ProMatic Akku Serie 4 | |
---|---|---|---|---|---|
Modelle | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Zug- und Druckkraft | 650 N | 750 N | 600 N | 500 N | |
Spitzenkraft | 800 N | 1000 N | 750 N | 600 N | |
max. Torlauf- geschw. | Tor auf | 25 cm/s | 25 cm/s | 20 cm/s | 20 cm/s |
Tor zu | 14 cm/s | 14 cm/s | 14 cm/s | 14 cm/s | |
Torzyklen (Auf/Zu) pro Tag | max. 25 | max. 50 | max. 25 | max. 5 | |
Antriebs-programmierung | P-Tasten (hoch/runter) + zweifache Siebensegmentanzeige außen auf dem Antriebsgehäuse | DIL-Schalter auf der Antriebsplatine | |||
Antriebs- beleuchtung | Lichtleiste mit 20 LED | Lichtleiste mit 30 LED | Lichtleiste mit 10 LED | ||
Abschalt- automatik | wird für beide Richtungen automatisch getrennt eingelernt und bei jedem Torlauf nachjustiert | ||||
Endlagenabschaltung | selbstlernend, verschleißfrei, da ohne mechanische Schalter, zusätzlich integrierte Laufzeitbegrenzung | ||||
Gurtentlastung | automatisch/einstellbar | ||||
Sanft-Anlauf/ Sanft-Stopp | automatisch/einstellbar | automatisch | |||
Automatischer Zulauf | aktivierbar, einstellbare Aufhaltezeit von 5 – 300 s (nur in Verbindung mit Lichtschranke) | aktivierbar, einstellbare Aufhaltezeiten von 30 – 180 s (nur in Verbindung mit Lichtschranke) | |||
Schließkanten- sicherung | anschließbar mit automatischer Erkennung (über System-Steckplatz SE 2) | ||||
Lichtschranke | anschließbar mit automatischer Erkennung (über Lautsprecherbuchsen) | ||||
Voreilende Lichtschranke bei Garagentoren mit Schlupftür ohne Stolperschwelle | anschließbar (gilt für VL1-LE und VL2-LE ausschließlich für die Reichweite 1 – 6 m) | ||||
Warnleuchte | anschließbar über externes Optionsrelais HOR1-HCP oder über Relaisausgang 3 der UAP 1 HCP | ||||
Zusätzliche Beleuchtung | anschließbar über externes Optionsrelais HOR1-HCP oder über Relaisausgang 3 der UAP 1 HCP (separat mit Antriebsbeleuchtung schaltbar) | anschließbar über externes Optionsrelais HOR1-HCP oder über Relaisausgang 3 der UAP 1 HCP (mit Torfunktion gekoppelt) | |||
Torendlagen- meldung Tor-Zu | anschließbar über externes Optionsrelais HOR1-HCP oder über Relaisausgang 2 der UAP 1 HCP | ||||
Werksreset | ja | ||||
Fernsteuerung | Mit 4-Tasten-Handsender HSE 4 (868-BS) und integriertem Empfänger. Betriebssicheres Funk-System mit sicherer Codierung aus über 1 Billion Möglichkeiten. Einfache Übertragung der Handsendercodierung auf Knopfdruck durch Vererbungsfunktion. | ||||
Motor | Gleichstrommotor mit Hallsensor. Schneckengetriebe und Transformator mit Thermoschutz. Betribsart: S3. Kurzbetrieb: KB 2 min. | ||||
Netzanschluss/ Spannungs- versorgung | 230/240 V/AC, 50/60 Hz, mit Euro-Stecker, Schaltnetzteil, Standby ca. 1 Watt | Kapazität Akku-Einheit: 15 Ah, Standby: < 0,2 W | |||
Beschlag | Universalbeschlag für Schwing- und Sectionaltore | ||||
Führungsschiene | Mit 30 mm extrem flach, mit integrierter Aufschiebesicherung und wartungsfreiem, patentiertem Zahngurt. Transportlängen (mm): 1-teilig: 3075 (K), 3325 (M), 4000 (L), 2-teilig: 1570 (K), 1690 (M), 2020 (L) | ||||
Schutzart | nur für trockene Räume | ||||
Verwendung/ Einsatz | ausschließlich für private Garagen |