Im Herbst herrscht eine hohe Luftfeuchtigkeit und viele Regentage stehen bevor. Ein feuchtes oder nasses Auto sollte jedoch nicht ohne Belüftung in eine Garage gestellt werden. Nicht nur die Garage zieht von innen Feuchtigkeit und kann nicht richtig abtrocknen, auch der Wagen leidet unter den feuchten Zuständen und setzt möglicherweise schneller Roststellen an.
Zweite Öffnungshöhe mit SupraMatic Antrieb
Aus diesem Grund bietet Hörmann den intelligenten SupraMatic Garagentorantrieb mit einer zweiten Öffnungshöhe. Der Antrieb zählt zu den beliebtesten Modellen bei Hörmann. Sowohl kleine als auch größere Garagentore lassen sich mit dem SupraMatic-Antrieb steuern. Der Vorteil: Über die mitgelieferte Fernbedienung lässt sich einfach eine zweite Öffnungshöhe einstellen. Diese Höhe ist individuell wählbar und kann beispielsweise kurz über dem Boden liegen. Das nasse Fahrzeug lässt sich dann in die Garage fahren und mit dem Öffnungsschlitz über dem Boden ideal abtrocknen. Es zirkuliert Luft bei einer fast geschlossenen Garage, was sich positiv auf eine feuchte Garage und das Auto auswirken kann.
Doch die mitgelieferte Fernbedienung bietet noch mehr. Beispielsweise kann das Licht separat angeschaltet werden, bevor die Garage befahren wird. Ein Knopfdruck genügt und das Garagentor öffnet sich komfortabel, ohne dass das Auto verlassen wird. Hörmann steht hier für eine Kombination aus Komfort und Geschwindigkeit. Mit dem Handsender öffnet das Garagentor angemessen schnell.
Abgestimmtes System mit hoher Reichweite
Das Funksystem von Sender und Antrieb ist speziell aufeinander abgestimmt und bietet eine hohe Reichweite. Diese Reichweite kann nach den örtlichen Gegebenheiten variieren. Weitere Tipps zu einer nassen oder feuchten Garage haben wir in diesem Artikel zusammengestellt: Feuchte Garage mit Schimmel in der Garage – was tun?