Hörmann Solar Garagentorantriebe
Garagentorantriebe von Hörmann können heute nicht nur auf herkömmlichem Weg mit Energie versorgt werden. Seit einiger Zeit stehen auch Solarmodule für die Versorgung mit Energie für Ihren Hörmann Garagentorantrieb bereit. Die Hörmann Solar Garagentorantriebe sind besonders umweltfreundlich und kostengünstig. Solarmodule des Qualitätsherstellers werden beispielsweise für den ProMatic Akku Garagentorantrieb angeboten. Wie bei Hörmann Handsender sind auch die Solarmodule auf die Hörmann Solar Garagentorantriebe abgestimmt und sind nur in Verbindung mit diesen nutzbar. Sie stellen eine gute und leistungsstarke Alternative zum stromnetzbetriebenen Hörmann Garagentorantrieb dar. Darüber hinaus sorgen die Hörmann Solar Garagentorantriebe auch dann für eine zuverlässige Funktionsweise, wenn es zu einem Stromausfall kommt.
- neuste Version mit 868-MHz-BiSecur-Funkempfänger
- einbaufertiges Set inkl. Akku, Ladegerät u. Handsender
- optional mit Hörmann Solarmodul 1-2 erweiterbar
- wahlweise mit oder ohne Führungsschiene
- Motoreinheit für Garagentorantrieb ProMatic Akku Serie 2
- ohne Handsender, Montagematerial, Schiene und Akku
- eingebauter Funk-Empfänger mit 868 MHz Festcode
- kompatibel zu allen FS 3-M, FS 2 u. FS 10 Antriebsschienen
- Ersatzteil für ProMatic Akku Serie 2 u. 4 Antriebe
- ohne Antriebsschiene, Handsender und Akku
- mit internen 5-Kanal-Empfänger (868 MHz BiSecur)
- nicht zu 868 MHz Festcode-Funkzubehör kompatibel
- für kleinere leichtgängige Garagentore ohne Stromversorgung
- einbaufertiges Set inkl. Akku, Ladegerät und Handsender
- inkl. internem 868-MHz-Festcode-Funkempfänger
- wahlweise mit oder auch ohne Antriebsschiene erhältlich
Die neueste Generation
Seit März 2013 wird unter dem Dach des Herstellers für die Hörmann Solar Garagentorantriebe die neueste Generation der ProMatic Solar-Module hergestellt. Mit dem neuesten Modul wird in erster Linie dafür Sorge getragen, dass beim Akku des Garagentorantriebs eine permanente Aufladung stattfindet. Für den Anwender sinkt mit den neuen Solarmodulen für die Hörmann Solar Garagentorantriebe damit beachtlich der Aufwand. So muss bei den Antrieben nicht mehr permanent der Ladezustand überprüft werden. Auch ein eventueller Austausch ist hier überflüssig. Hörmann hat das Modul mit einem Laderegler versehen. Dieser Laderegler sorgt in erster Linie dafür, dass es nicht zu einer Überladung und damit zu einer Beschädigung des Akkus kommt.
Kosten reduzieren
Hörmann Solar Garagentorantriebe ermöglichen es, Kosten gezielt zu reduzieren. Zum einen ist dies durch die Nutzung der Sonnenenergie möglich, zum anderen ist die neueste Generation so gestaltet, dass sie einer möglichen Beschädigung entgegenwirkt. Darüber hinaus gehen die Solarmodule, die für die Hörmann Solar Garagentorantriebe angeboten werden, mit sehr kompakten Maßen einher. So ist das Modul gerade einmal 580 mm breit. Trotzdem ist es ausreichend groß, um genug Sonnenenergie aufzunehmen, umzuwandeln und an die Hörmann Solar Garagentorantriebe weiterzugeben. Die Höhe liegt bei 330 mm.