Hörmann Einfahrtstorantriebe Sets
Neben Garagentoren werden heute auch immer häufiger Einfahrtstore mit den passenden Antrieben ausgestattet, sodass sie sich problemlos auf Knopfdruck öffnen lassen. In Abhängigkeit von der jeweiligen Torart bieten sich an dieser Stelle ganz verschiedene Antriebe an. Der Qualitätshersteller Hörmann hat hierfür spezielle Antriebe entwickelt, die je nach Modell sowohl für Schiebetore als auch für Drehtore mit mehreren Flügeln in Anspruch genommen werden können. Spezielle Hörmann Einfahrtstorantriebe Sets sind ideal auf die jeweiligen Tore abgestimmt und verfügen neben den passenden Antrieben meist auch über die richtigen Handsender und Sicherheitsangebote wie Lichtschranken.
- Neueste Version ab 06/2019 mit integriertem Empfänger
- inkl. Steuerung, Handsender und BiSecur-Funk
- wahlweise mit Lichtschranke und Signalleuchte
- Neueste Version ab 06/2019 mit integriertem Empfänger
- inkl. Steuerung, Handsender und BiSecur-Funk
- wahlweise mit Lichtschranke und Signalleuchte
- Neueste Version ab 06/2019, komplett mit Steuerung
- ohne Funk-Empfänger, Handsender und Zahnstangen
- wahlweise mit Lichtschranke und Signalleuchte
- Funkstandard: 868 MHz BiSecur (868-BS)
- mit FTS-10 Schiene nur für Flügeltore geeignet
- komplett einbaufertig mit FTS-Beschlags-Set
- für Torbreite bis 3 m
- Funkstandard: 868 MHz BiSecur (868-BS)
- mit FTS-10 Schiene nur für Flügeltore geeignet
- komplett einbaufertig mit FTS-Beschlags-Set
- für Torbreite bis 3 m
- moderner Gelenkarm-Antrieb mit Knickarm-Technologie
- mit integrierter Steuerung, Handsender und Empfänger
- wahlweise für 1- und 2-flügelige Drehtore
- auch mit Gleitschiene möglich
- moderner Gelenkarm-Antrieb mit Knickarm-Technologie
- mit integrierter Steuerung, Handsender und Empfänger
- wahlweise für 1- und 2-flügelige Drehtore
- auch mit Gleitschiene möglich
Unterschiedliche Antriebe für verschiedene Torarten
Bei der Auswahl der richtigen Hörmann Einfahrtstorantriebe Sets sollte vor allem auf die Torart geachtet werden. In den letzten Jahren haben sich in Einfahrten in erster Linie Drehtore und Schiebetore durchgesetzt. Bei breiteren Einfahrten und Grundstücksabgrenzungen wird überwiegend auf Drehtore mit mehreren Flügeln zurückgegriffen. In diesem Fall ist es meist aber auch erforderlich, dass die Flügel mit einzelnen Motoren ausgestattet sind, sodass sie sich bei Bedarf eben auch separat öffnen lassen. Hörmann Einfahrtstorantriebe Sets umfassen allerhand Einzelteile, die optimal aufeinander abgestimmt sind.
Verschiedene Antriebsmodelle
Im Bereich der Hörmann Einfahrtstorantriebe Sets werden ganz verschiedene Antriebsmodelle verwendet. Für Schiebetore haben sich beispielsweise die Antriebe RotaMatic SK und RotaMatic PL angeboten. Auch der RotaMatic Akku steht als eines der zahlreichen Hörmann Einfahrtstorantriebe Sets zur Verfügung. Für zweiflügelige Drehtorantriebe kann zudem der RotaMatic PL in Anspruch genommen werden. Auch er wird als fester Bestandteil der Hörmann Einfahrtstorantriebe Sets angeboten. Der RotaMatic Akku eignet sich vor allem für Einfahrtstore, in deren Nähe kein Stromanschluss vorhanden ist. Durch den Akku ist ein Betrieb des Antriebs ohne Stromzuleitung möglich. Empfehlenswert ist der Griff zu einem Wechselakku, der in der Regel nach rund 40 Tagen eingesetzt werden muss. Hörmann hat sich zuletzt vor allem durch Solarmodule einen Namen machen können.