Hörmann Handsender HS1 Batterien
Der HS1 Handsender bildet das derzeit einfachste Modell, das im Angebot von Hörmann zu finden ist. Simplizität prägt das Design und wird unter anderem durch eine gerade Linienführung bestimmt. Der Sender ist nur mit einer Taste und demnach auch lediglich mit einem Sendekanal versehen. Trotzdem muss er sich gerade bei der technischen Ausstattung nicht hinter anderen Sendern verstecken. Damit der Sender problemlos funktioniert und eine störungsfreie Kommunikation zwischen ihm und dem Empfänger möglich ist, sind die richtigen Hörmann Handsender HS1 Batterien erforderlich. Die idealen Hörmann Handsender HS1 Batterien sind im Lieferumfang beim Kauf des Senders enthalten. Sie können, wenn ein Wechsel erforderlich ist, aber auch problemlos nachbestellt werden.
- für ältere Hörmann Handsender der Reihen HS und HSM
- dunkelgraues Gehäuse mit grünen, blauen o. grauen Tasten
- u. a. Handsender HS 1, HS 2, HS 4, HSM 2, HSM 4 und HSS 4
- qualitativ hochwertige Batterien von namhaften Herstellern
Die richtigen Batterien für den Hörmann Handsender HS1
Um beim HS1 eine problemlose Nutzung gewährleisten zu können, müssen als Hörmann Handsender HS1 Batterien 12 Volt Batterien eingesetzt werden. Ideal sind Batterien des Typs 23A. Sie punkten mit einem starken Preis-Leistungsverhältnis und gehen mit einer langen durchschnittlichen Lebensdauer einher. Wird der Sender handelsüblich in Anspruch genommen, liegt die durchschnittliche Nutzungszeit der Batterien bei zwei bis drei Jahren. Erst im Anschluss ist ein Wechsel erforderlich. Grundsätzlich kann es aber auch möglich sein, dass die Hörmann Handsender HS1 Batterien eher gewechselt werden müssen. Dies lässt sich beispielsweise an Einschränkungen in der Funktionstüchtigkeit erkennen, die darauf hinweisen können, dass die Batterien keine reibungslose Anwendung mehr gewährleisten können.
Einfacher Sender mit allen wichtigen Funktionen
Auch wenn der HS1 ein einfacher Sender von Hörmann ist, ist er mit allen erforderlichen Funktionen ausgestattet. Zu den Ausstattungsmerkmalen gehört beispielsweise auch eine selbstlernende Codierung, die wiederum eine sehr einfache Programmierbarkeit zulässt. Sie ist wiederum ein Garant für eine einfache Handhabung. Der Sender ist mit HomeLink kompatibel. Dadurch kann er jederzeit auf die Kfz-Funktaste programmiert werden. Hörmann hat sich beim HS1 für eine Reichweite von bis zu 30 Metern entschieden, die jedoch aufgrund der lokalen Gegebenheiten auch geringer ausfallen kann.