Hörmann Handsender HSP4 Batterien
Größe ist nicht immer ein Garant für beste Leistungsfähigkeit. Dass sich auch in einem minimalen Design ein Maximum an Leistung verstecken kann, beweist der Hörmann Handsender HSP4. Zweifelsohne mangelt es ihm weder an einem schicken Design noch an überzeugenden Eckdaten. So hat Hörmann den kompakten Handsender beispielsweise mit einer Reichweite von bis zu 30 Metern ausgestattet, die jedoch durch örtliche Gegebenheiten Einschränkungen unterliegen kann. Damit der Handsender eine optimale Funktionsweise bietet, ist er auf die richtigen Hörmann Handsender HSP4 Batterien angewiesen. Aufgrund seines Designs kommen lediglich Lithium-Knopfzellen in Frage. Die passenden Hörmann Handsender HSP4 Batterien sind im Lieferumfang enthalten.
- für Hörmann Handsender HSZ 1 868 MHz, HSZ 2 868 MHz,
- für HSD 2 868 MHz, HSD 2 BS, HSP 4 868 MHz und HSP 4 BS
- für EcoStar-Handsender RSE 2, RSC 2 u. RSZ 1 mit 433 MHz RC
- für Funk-Innentaster FIT 2 868 MHz und FIT 2 BiSecur
Knopfzellen gewährleisten optimale Kommunikation
Durch den Einsatz der Lithium-Knopfzellen als Hörmann Handsender HSP4 Batterien wird eine optimale Kommunikation zwischen Sender und Empfänger gewährleistet. Die Knopfzellen bieten eine Spannung von insgesamt 3 Volt. Für eine reibungslose Funktion bedarf es Hörmann Handsender HSP4 Batterien vom Typ CR2025. Die Haltbarkeit der Batterien hängt entscheidend von der Nutzung des runden, flachen Handsenders ab. In der Regel liegt die Lebensdauer bei durchschnittlicher Nutzung bei zwei bis drei Jahren. Wird das Garagentor mit dem Sender dagegen häufiger geöffnet und geschlossen, kann sich die Nutzungszeit erheblich verkürzen. Darüber hinaus handelt es sich bei den Hörmann Handsender HSP4 Batterien immer auch um Ersatzteile, die einem natürlichen Verschleiß unterliegen.
Einfacher Austausch der Hörmann Handsender HSP4 Batterien
Hörmann hat bei der Entwicklung seiner Handsender darauf geachtet, dass sich die Hörmann Handsender HSP4 Batterien einfach und vor allem auch schnell wechseln lassen. Dadurch soll in erster Linie optimaler Komfort geschaffen werden. Der Handsender HSP4 arbeitet mit verschiedenen Frequenzen, die vom jeweiligen Modell abhängig sind. Die neueste Ausführung des Handsenders ist mit blauen Tasten versehen und funkt auf der Frequenz 868,3 MHz. Die älteste Ausführung besitzt dagegen grüne Tasten und arbeitet mit der Frequenz 26,975 MHz. Mit ihm können Schwing- und Sectionaltore aus der Ferne geöffnet und geschlossen werden.