Hörmann Fingerscanner
Mit mehreren Eigenschaften haben sich Hörmann Fingerscanner bei der Ausstattung des eigenen Garagentores zu einem der bevorzugten Angebote entwickelt. Sie gehören heute zu jenen Lösungen, die die höchsten Sicherheitsstandards erfüllen. Bei ihnen setzt der Hersteller auf modernste Technik und beste Verschlüsselungsverfahren. Die Hörmann Fingerscanner bieten einen einfachen und ebenso ausgesprochen sicheren Schutz für das Fahrzeug und andere etwaige Wertgegenstände, die sich in einer Garage befinden. Angeboten wird er beispielsweise als Modell FFL12 868-BS BiSecur. Mit dem BiSecur-Verfahren ist es Hörmann zuletzt gelungen, den Sicherheitsstandard noch einmal beachtlich nach oben zu schrauben. Die neue Verschlüsselungstechnik wurde außerdem entsprechend zertifiziert. In Form eines kleinen Kastens ist der Hörmann Fingerscanner im ersten Moment ausgesprochen dezent. So ist besagtes Modell gerade einmal mit Maßen von 80 x 135 x 45 mm versehen.
- für die sichere Bedienung von bis zu 2 Hörmann Torantrieben
- auch für Fremdantriebe, wenn Eingang für Impuls vorhanden
- intern bis zu 150 Fingerabdrücke abspeicherbar
- Komplettset aus Eingabeeinheit (Lesefeld) u. Auswerteeinheit
- als Ersatzteil passend für Hörmann Fingerleser FL 100 u. FL 12
- bei Fingerleser FL 100 auch als zweites Lesefeld nutzbar
- Nutzung als Zweitfeld nur in Kombination mit (Art-Nr. 436490)
- für den Einsatz im Freien geeignet (Schutzart IP 65)
- ermöglicht sichere Bedienung per Fingerabdruckscan
- mit 2 Kanälen für 2 Torantriebe oder 2 Funktionen
- für Hörmann 868 MHz BiSecur u. 868 MHz Festcode-Empfänger
- Speicherplatz für max. 2 Master- und 25 Benutzerfinger
- abgesicherter Zugang für max. 2 Hörmann Torantriebe
- auch für Fremdantriebe mit Eingang für Impuls-Taster
- bis zu 12 Fingerabdrücke einlernbar, nicht einzeln löschbar
- komplett inkl. Eingabeeinheit (Lesefeld) u. Auswerteeinheit
- zur Steuerung von Torantrieben über Fingerabdruck
- für alle Antriebe mit Hörmann 868-MHz-Festcode-Empfänger
- Speicherplatz für 2 Master- und 12 weitere Benutzerfinger
- mit 2 Funkkanälen zur Bedienung von bis zu 2 Antrieben
- ermöglicht Torantrieb per Fingerabdruck zu bedienen
- zur Steuerung von bis zu 2 Torantrieben oder 2 Funktionen
- für Antriebe mit 868-MHz-BiSecur- oder Festcode-Empfänger
- bis zu 2 Master- und 12 Benutzerfinger abspeicherbar
- zur gesicherten Bedienung von bis zu 2 Hörmann Torantrieben
- auch für Fremdantriebe mit Impuls-Tastereingang geeignet
- interner Speicher für maximal 100 Fingerabdrücke
- Anschluss von 2 Lesefeldern am Innengerät möglich
Ansprechende Optik
Heute zeichnen sich die Hörmann Fingerscanner nicht nur aufgrund ihrer technischen Ausstattung aus. Sie sind ebenso mit einer sehr angenehmen Optik versehen. Für eine lange Lebensdauer und ein ansprechendes Design wird von Hörmann auf hochwertigen Kunststoff zurückgegriffen. Die Metallapplikationen, die an einzelnen Stellen verarbeitet werden, unterstreichen die hohe Wertigkeit der Hörmann Fingerscanner. Um das Garagentor öffnen und schließen zu können, wird der Finger auf das markierte Feld gelegt. In der Regel speichern die Hörmann Fingerscanner mehrere Fingerabdrücke, sodass sich das Gerät auch von mehreren Personen nutzen lässt.
Einfache Bedienung
Markenzeichen der Hörmann Fingerscanner ist die einfache Bedienung. Hierfür werden vom Hersteller drei Tasten in den Scanner integriert. Darüber hinaus verfügt er über drei LED-Leuchten, die den jeweiligen Status angeben. Sie sorgen für eine rasche Rückmeldung der jeweiligen Eingaben. Bis zu 12 Fingerabdrücke können die Hörmann Fingerscanner je nach Modell erlernen. Allerdings lassen sich diese Abdrücke nicht einzeln löschen. Die Hörmann Fingerscanner werden mit Batterien mit der nötigen Energie versorgt. Durch weite Temperaturbereiche verfügen sie über eine hohe Temperaturunempfindlichkeit.