Hörmann Funk-Fingerleser
Die sicherste Methode, um einen unberechtigten Zugang zu einer Garage zu verhindern, stellt wohl ein Fingerleser dar. Der Hörmann Funk-Fingerleser kommt dazu noch ohne lästige Kabelverlegung aus und ermöglicht die Steuerung von 2 Torantrieben oder 2 Funktionen. Insgesamt kann man 12 verschiedene Fingerabdrücke einlesen und erkennen. Vergessene oder lange gesuchte Handsender gehören damit der Vergangenheit an. Das elegante Design macht den Fingerleser zu einem funktionalen Gestaltungselement an jedem Gebäude.
- ermöglicht sichere Bedienung per Fingerabdruckscan
- mit 2 Kanälen für 2 Torantriebe oder 2 Funktionen
- für Hörmann 868 MHz BiSecur u. 868 MHz Festcode-Empfänger
- Speicherplatz für max. 2 Master- und 25 Benutzerfinger
- zur Steuerung von Torantrieben über Fingerabdruck
- für alle Antriebe mit Hörmann 868-MHz-Festcode-Empfänger
- Speicherplatz für 2 Master- und 12 weitere Benutzerfinger
- mit 2 Funkkanälen zur Bedienung von bis zu 2 Antrieben
- ermöglicht Torantrieb per Fingerabdruck zu bedienen
- zur Steuerung von bis zu 2 Torantrieben oder 2 Funktionen
- für Antriebe mit 868-MHz-BiSecur- oder Festcode-Empfänger
- bis zu 2 Master- und 12 Benutzerfinger abspeicherbar
Umfangreiche Funktionen
Den Hörmann Fingerlesern mangelt es nicht an Funktionsvielfalt. So kann beispielsweise der Funk-Fingerleser FFL 12 868-BS bis zu 12 Fingerabdrücke problemlos erlernen. Die Abdrücke sind nicht einzeln löschbar. Die Einstellungen und Programmierungen werden bei diesem Modell über insgesamt drei Tasten vorgenommen. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff. Zudem ist ein Schiebedeckel vorhanden, der optisch durch eine Metallapplikation aufgewertet wird. Drei LEDs stehen für eine einfache und verständliche Anzeige bereit und machen den Hörmann Funk-Fingerleser besonders einfach in der Handhabung. Über vier 1,5 Volt Batterien wird der genannte Hörmann Fingerleser mit ausreichend Energie versorgt. Wie die Handsender lassen sich auch die Fingerleser in sehr umfangreichen Temperaturbereichen von -20 Grad Celsius und +60 Grad Celsius einsetzen.
Kompakte Maße
Trotz der pfiffigen Technik, die sich im Inneren des Hörmann Fingerlesers befindet, fallen die Maße insgesamt ausgesprochen kompakt aus. So ist er gerade einmal 80 mm breit und 135 mm hoch. Je nach Modell lassen sich die Hörmann Funk-Fingerleser für unterschiedliche Torantriebe des Herstellers verwenden. Das Modell FFL 12 868-BS kann beispielsweise für den ProMatic Akku, den RollMatic und den Rotamatic in Anspruch genommen werden. Auch der Linematic und der SupraMatic lassen sich mit dem Hörmann Funk-Fingerleser problemlos bedienen.