Hörmann Fingerabdruckleser
Es ist heute problemlos möglich, den Innenbereich einer Garage bestens vor unbefugten Zutritten zu schützen. Hierfür bedarf es lediglich der richtigen Ausstattung. Doch auch wenn in Sachen Sicherheit die Ansprüche weit nach oben geschraubt werden, sollen die einzelnen Elemente in der Handhabung weiterhin vor allem Einfachheit walten lassen. Dies zeigt sich heute auch im Bereich der Hörmann Fingerabdruckleser. Sie werden als Sicherheitszubehör für Garagentorantriebe angeboten und ermöglichen es, dass sich ein Garagentor nur mit dem richtigen Fingerabdruck öffnet. Der bundesweit bekannte Markenhersteller hat in den letzten Jahren ausgesprochen intensiv in die Weiterentwicklung dieser Leser investiert und hat so einen ganz neuen Qualitätsstandard bei den Hörmann Fingerabdrucklesern erreichen können.
- für die sichere Bedienung von bis zu 2 Hörmann Torantrieben
- auch für Fremdantriebe, wenn Eingang für Impuls vorhanden
- intern bis zu 150 Fingerabdrücke abspeicherbar
- Komplettset aus Eingabeeinheit (Lesefeld) u. Auswerteeinheit
- als Ersatzteil passend für Hörmann Fingerleser FL 100 u. FL 12
- bei Fingerleser FL 100 auch als zweites Lesefeld nutzbar
- Nutzung als Zweitfeld nur in Kombination mit (Art-Nr. 436490)
- für den Einsatz im Freien geeignet (Schutzart IP 65)
- ermöglicht sichere Bedienung per Fingerabdruckscan
- mit 2 Kanälen für 2 Torantriebe oder 2 Funktionen
- für Hörmann 868 MHz BiSecur u. 868 MHz Festcode-Empfänger
- Speicherplatz für max. 2 Master- und 25 Benutzerfinger
- abgesicherter Zugang für max. 2 Hörmann Torantriebe
- auch für Fremdantriebe mit Eingang für Impuls-Taster
- bis zu 12 Fingerabdrücke einlernbar, nicht einzeln löschbar
- komplett inkl. Eingabeeinheit (Lesefeld) u. Auswerteeinheit
- zur Steuerung von Torantrieben über Fingerabdruck
- für alle Antriebe mit Hörmann 868-MHz-Festcode-Empfänger
- Speicherplatz für 2 Master- und 12 weitere Benutzerfinger
- mit 2 Funkkanälen zur Bedienung von bis zu 2 Antrieben
- ermöglicht Torantrieb per Fingerabdruck zu bedienen
- zur Steuerung von bis zu 2 Torantrieben oder 2 Funktionen
- für Antriebe mit 868-MHz-BiSecur- oder Festcode-Empfänger
- bis zu 2 Master- und 12 Benutzerfinger abspeicherbar
- zur gesicherten Bedienung von bis zu 2 Hörmann Torantrieben
- auch für Fremdantriebe mit Impuls-Tastereingang geeignet
- interner Speicher für maximal 100 Fingerabdrücke
- Anschluss von 2 Lesefeldern am Innengerät möglich
Praktische Lösung
Der Hörmann Fingerabdruckleser hat sich vor allem als besonders praktische Lösung einen Namen machen können, die darüber hinaus einen einfachen und ebenso zuverlässigen Schutz des Garageninneren bietet. Bei dem Leser handelt es sich nur um einen kleinen Kasten, der mit einer Breite von 80 mm versehen ist. Die Länge liegt bei 135 mm und fällt ebenso wie die Tiefe mit 45 mm sehr kompakt aus. Neben übersichtlichen Maßen hat sich Hörmann bei diesem Produkt für Stabilität und ein zeitloses Design entschieden. Zu beidem tragen vor allem Kunststoff und Metallapplikationen bei. Damit sich mit dem Hörmann Fingerabdruckleser die Garagentore öffnen lassen, müssen die Finger lediglich auf das markierte Feld gelegt werden. Durch das Gerät wird der Fingerabdruck zunächst automatisch erkannt. Schließlich wird der erforderliche Kontakt ausgelöst.
Einfache Speicherung
Die Hörmann Fingerabdruckleser zeichnen sich durch ihre besonders einfache Speicherung mehrerer Fingerabdrücke aus. In dem FFL 12 können beispielsweise bis zu 12 Fingerabdrücke problemlos gespeichert werden. Über drei Tasten lässt sich der Leser problemlos bedienen. Damit die Nutzer erkennen können, ob die Eingaben registriert wurden, ist der Hörmann Fingerabdruckleser mit drei LED-Leuchten versehen, durch die die Rückmeldung angezeigt wird. Der Betrieb erfolgt über Batterien.