Jeder Hörmann-Antrieb besitzt einen Tastereingang. Dort können sämtliche Taster angeschlossen werden, unter anderem Codetaster, Schlüsseltaster, Innentaster, Transpondertaster und Fingerleser. So können Torantriebe individuell gesteuert werden. Weitere Informationen erhalten Sie in der jeweiligen Einbauanleitung Ihres Garagentorantriebs. Es können mehrere Taster mit potentialfreien Schließerkontakten parallel angeschlossen werden.

Wo schließe ich einen Taster an einem Torantrieb an?
Ähnliche Beiträge:
Garagentorantrieb ohne Strom
Die Hörmann Innentaster – komfortable Funkverbindung für den Torantrieb
Hörmann Schlüsseltaster – höchster Schutz und Komfort
Hörmann Handsender – komfortables Öffnen und Schließen
Unterschiede bei den Garagentorantrieben SupraMatic zum ProMatic
Hilfe bei Schwergängigkeit: Garagentorantriebe nachträglich ölen
Drehtorantriebe Test
SupraMatic Garagentorantrieb für Flügeltore
Weitere Produkte:
Hörmann EcoStar Liftronic 500 433-RC Garagentorantrieb mit Schiene
Hörmann EcoStar Liftronic 700 II Garagentorantrieb mit Schiene
Hörmann EcoStar Liftronic 800 II Garagentorantrieb mit Schiene
Hörmann Funk-Codetaster FCT 10, BiSecur
Hörmann Garagentor 2315 x 2080 mm mit oder ohne Torantrieb
Hörmann Garagentor 2440 x 2080 mm mit oder ohne Torantrieb
Hörmann RotaMatic Drehtorantrieb
Hörmann RotaMatic P Drehtorantrieb